Osteopathische Behandlung
Funktionelle Osteopathische Verfahren sind sanfte Behandlungsmethoden zum Lösen von Spannung im Körper. Dabei sammelt der Therapeut durch Berühren und Tasten verschiedener Gewebeschichten Informationen über Verspannungen und verminderte Funktionen verschiedener Organsysteme, wie z.B. Muskel- und Gelenksystem, Nervensystem, Herz-Kreislaufsystem, Hormonsystem, Verdauungstrakt. Spezifische therapeutische Techniken der Osteopathischen Behandlung ermöglichen das Wiederherstellen des organischen Gleichgewichts und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Die osteopathische Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten und die Auswirkungen für den Körper können noch lange Zeit später spürbar sein.
Grundsätzlich gibt es in der Osteopathischen Therapie drei große Behandlungsbereiche:
- Bewegungsapparat (parietales System)
- System der Behandlung innerer Organe (viscerales System)
- craniosacrales System (hier wird der Schädel mit den Hirnhäuten und Nerven behandelt)
Anwendungsfelder
- Einschränkungen der muskulo-skelettalen Strukturen
- Störungen des hormonellen Gleichgewichtes und des Immunsystems
- Funktionsstörungen des Verdauungssystems
- Beschwerden des Herz- Kreislaufsystems und der Atmung
- Psychosomatische Beschwerden, Stress, Schlafstörungen, Burn Out, Spannungskopfschmerz
Eine ärztliche Verordnung , Privatrezept, ist erforderlich.
Preis: 60 Minuten 115,00 €
Viele gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich an den Behandlungskosten. Bitte erfragen Sie vor Behandlungsbeginn, ob Ihre Kasse auch dazu zählt.